Touch7 Neon-Farbfächern für Digitaldruck von Ricoh

Veröffentlicht am: 01.11.2021

Druckdienstleister können ab sofort mit den weltweit ersten Touch7 Neon-Farbfächern von Ricoh Brands und Grafiker dabei unterstützen, brillante Kommunikationsformen mittels Digitaldruck zu erstellen.

In Verbindung mit den Tonern Neon Pink und Neon Yellow versetzen die Touch7 Farbfächer Anwender in die Lage auf dem digitalen Fünf-Farben-Einzelblattdrucksystem Ricoh Pro C7200X bis zu 1.520 Farben in gleichbleibender Qualität zu reproduzieren. Das Design für die fünfte Farbstation kann mit Hilfe der in den vier Farbfächern enthaltenen Spezifikationen erstellt werden. Die Touch7 Neon-Farbfächer umfassen:
- Zwei SCR-Farbfächer (Source Colour Removal) für Neon Yellow und Neon Pink, bei denen die Quellfarbe aus den CMY-Farben entfernt und durch den Neon-Toner ersetzt wurde, um ein klareres und helleres Spektrum von Neon-Farbtönen zu erzielen.
- Zwei Überdruck-Farbfächer für Neon Yellow und Neon Pink, wobei der Neon-Toner über die CMY-Farben gedruckt wird, um die Farbsättigung zu erhöhen.
Die Studie Adding Value to Digital Printing, die von der North American Publishing Company Research durchgeführt wurde, hat festgestellt, dass die erweiterte Farbvielfalt kreativen Druckereien vielfältige neue Chancen bietet. Sie kam unter anderem zu dem Ergebnis, dass Markeninhaber bereit wären, für Neon-Farben im Durchschnitt einen Aufschlag von 33 Prozent zu zahlen. Der Studie zufolge bevorzugen auch 55 Prozent der Markeninhaber mit Druckdienstleistern zu arbeiten, die kreative Ideen zur Verbesserung der Druckproduktion einbringen könnten, während 51 Prozent gern mit Partnern zusammenarbeiten würden, die proaktiv über neue Technologien und Spezialeffekte informieren.
Richard Ainge, Gründer und Chief Technology Officer von Touch7, meint dazu: „Jede Farbe in diesen weltweit ersten Neon-Farbfächern für den Digitaldruck nutzt einen Neon-Toner, um leuchtende, brillante und ausdrucksstarke Druckbilder zu erzeugen und den Farbraum der Drucksysteme von Ricoh zu erweitern. Die Palette reicht von gesättigten tiefroten Farben über violette und blaue Farbnuancen bis zu dezenten Pastelltönen. Zudem lassen sie sich mühelos und einfach als fünfte Farbdatei erstellen.“ Eef de Ridder, Vice President, Graphic Communications Group, Ricoh Europe, sagt: „Bei Farbfächern hat man lange Zeit immer sofort an Pantone gedacht. Doch sind deren Neon- und Pastell-Farbfächer nicht für die Digitalproduktion geeignet. Die Touch7 Farbfächer umfassen 1.520 digitale Farben. Auch müssen keine Sonderfarben mehr angemischt werden. Die Farben können jetzt exakter reproduziert werden, das heißt, Ausschuss wird vermieden und Kosten können eingespart werden. Die Farbfächer tragen dazu bei, beeindruckende und fesselnde Druckprodukte mühelos und äußerst erschwinglich zu erstellen. Sie unterstützen spannende Designentwürfe und Druckergebnisse, die zum Blickfang werden und beim Betrachter Aufmerksamkeit erzeugen.“

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung