MEILLERGHP: Sanierungsverfahren steht kurz vor dem Abschluss

Veröffentlicht am: 27.11.2014

Das Sanierungsverfahren der MEILLERGHP steht kurz vor dem Abschluss. Bei einem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Amtsgericht Amberg am 25.11.2014 stellten sich die Gläubiger mit eindrucksvoller Kopf- und Stimmenmehrheit hinter den Insolvenzplan des Unternehmens.

„Das ist ein wichtiger Vertrauensbeweis unserer Gläubiger und ein deutliches Zeichen an unsere Kunden, dass sie weiter voll auf uns setzen können″, kommentiert Geschäftsführer Michael Steinwidder. Ziel des Insolvenzplanes ist es, das Unternehmen strukturell an den Markt anzupassen, dadurch dauerhaft zu sanieren und wieder profitabel zu machen. Alle wesentlichen Schritte dazu hatte man bereits in den vergangenen Monaten erfolgreich unternommen. Daneben stellt sich MEILLERGHP mit innovativen Produkten am Markt neu auf, um neben den wichtigen Bestandskunden auch neue Kundensegmente anzusprechen und zu erschließen.

Die MEILLERGHP hatte im Februar ein Schutzschirmverfahren beantragt. Dadurch blieb die Geschäftsführung weiterhin in der operativen Verantwortung und führte den Betrieb eigenständig fort. Unterstützt wurden sie dabei von Detlef Specovius von Schultze & Braun, der als Chief Restructuring Officer (CRO) in die Geschäftsführung eintrat sowie dem Sachwalter Stefan Waldherr von JAFFÉ Rechtsanwälte. Im Juli hatten die Gläubiger bereits die Fortführung des Geschäftsbetriebes sowie das Sanierungskonzept einstimmig mitgetragen und auf diese Weise den Fortbestand des Unternehmens gesichert.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung