Österreichische Post verlängert Partnerschaft mit Xerox

Veröffentlicht am: 02.12.2013

Die Österreichische Post AG vertraut seit 2004 auf die Dienstleistungen von Xerox Austria und entschied sich aufgrund der guten Zusammenarbeit für eine Verlängerung dieser Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, dass die Zusammenarbeit mit der Post in die nächste Runde geht. Das beweist, dass wir mit unseren innovativen Technologien, Dienstleistungen und Produkten auch für Logistikdienstleister ein attraktiver und zuverlässiger Partner sind, so Sandra Kolleth, General Managerin Xerox Österreich.

Die Österreichische Post AG ist der größte Logistik- und Postdienstleister des Landes und als solcher zuständig für die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Aufgrund von Modernisierungen, Umstrukturierungen und Erweiterungen der Dienstleistungen für Endkunden fallen innerhalb des Post-Konzerns laufend neue Druckanwendungen an. Um den aktuellsten Entwicklungen in diesem Bereich gerecht zu werden, beauftragte die Post Xerox mit einem Vertrag für die Produktion von unterschiedlichen Druckprodukten. Xerox produziert für das Unternehmen u.a. Visitenkarten, Vorlagen für Post-Filialen sowie wetterfeste Schilder für Postkästen.

„Xerox hat es in unserer mittlerweile fast 10-jährigen Partnerschaft geschafft, bei gleichbleibender Qualität das Kundenservice zu optimieren, so Gerald Podloucka, Head of Indirect Sourcing (indirekte Beschaffung) der Post. Diese Optimierung hat sich auch in einer Senkung der Preise niedergeschlagen.

  

 

Foto: Gerald Podloucka, Head of Indirect Sourcing, Post AG

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung