Bobst geht neue Wege ohne drupa & Co.

Veröffentlicht am: 26.05.2020

Smart Factories, Technik-Lounges und Referenzstandorte für Kunden werden zukünftig die bevorzugten Wege der Kundenbindung bei Bobst sein und verzichtet damit auf die Belegung von Messen im Jahr 2021.

Die Zahl der Branchenveranstaltungen und Messen seien in den letzten zehn Jahren geradezu boomartig gestiegen. Andererseits würden Kommunikationstechniken neue Möglichkeiten bieten, Inhalte zu teilen. Um seine Kundenkontakte effizienter zu gestalten, wird Bobst nun seine vorhandenen Competence Center weiterentwickeln und allen Kunden und Interessenten neue Möglichkeiten für den Zugang zu Produkt- und Lösungsdemonstrationen bieten. Die Kompetenzzentren wurden in den letzten Jahren durch umfangreiche Investitionen erheblich erweitert. Diese sollen als „Smart Factories“ geführt werden und umfassen Technik-Lounges, Partnerschaften und Anwendungsexperten sowie die Demonstration kompletter End-to-End-Lösungen.
Bobst hat entschieden, zukünftig weniger auf Branchenmessen präsent sein und wird daher im Jahr 2021 nicht an der drupa und anderen Fachmessen teilnehmen. In Asien werde man im begrenzten Umfang auf Messen aktiv sein. Dazu noch ein aktuelles Statement des Unternehmens: „Bobst steht am Beginn eines neuen Weges, der darauf abzielt, schneller, effektiver und individueller mit seinen Kunden in Kontakt zu treten, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Zukunft der Verpackungswelt zu gestalten.“

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung