Siegwerk wird Mitglied der World Climate Foundation

Veröffentlicht am: 01.02.2024

Siegwerk freut sich bekannt zu geben, dass man einen Vertrag über eine Standardmitgliedschaft bei der Weltklima-Stiftung unterzeichnet hat. Diese ist eine der größten und einflussreichsten globalen Plattformen, die sich mit den Themen Klima, biologische Vielfalt und Gesundheit befasst.

Seit über einem Jahrzehnt fördert sie die Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Unternehmen, Finanzinstituten und internationalen Organisationen, um den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu beschleunigen. „Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein, die sich für den Klimaschutz und die Energieeffizienz einsetzt. Diese Mitgliedschaft ermöglicht es uns, den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft gemeinsam mit Gleichgesinnten voranzutreiben“, sagte Alina Marm, Head of Global Sustainability and Circular Economy bei Siegwerk. Das Unternehmen hat sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie „HorizonNOW“ dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette null Treibhausgasemissionen zu erreichen und hat sich im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) kurz- und langfristige unternehmensweite Emissionsreduzierungen vorgenommen. Siegwerk hat sich außerdem verpflichtet, bereits bis Ende 2025 für Scope 1 & 2 Kohlenstoffneutralität zu erreichen. Als Mitglied der Weltklimastiftung hat Siegwerk die Möglichkeit, ganzjährig an Veranstaltungen teilzunehmen, Kontakte zu einem vielfältigen globalen Netzwerk zu knüpfen und Partnerschaften aufzubauen, die individuelle und unternehmerische Ziele fördern.

   
 
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung