Kodak vertreibt PDF-Editor Packz

Veröffentlicht am: 15.09.2014

Kodak vertreibt den professionellen PDF-Editor Packz für die Bearbeitung von Verpackungen und Etiketten zusammen mit seinen Verpackungs-Softwarelösungen, die den Kodak Prinergy Workflow ergänzen.

Die leistungsfähige Packz Software bietet Anwendern des Kodak Verpackungs-Workflows eine leicht bedienbare, hochleistungsfähige Option für die schnelle Bearbeitung komplexer Dateien für große Verpackungsjobs. Packz läuft unter Mac OS X und Windows und unterliegt mit seiner Multicore- und Multithreading-64-Bit-Architektur nicht den Leistungsbeschränkungen anderer Plug-in-Pakete. Die Software bietet ein umfassendes Set von Druckvorstufen- und Bearbeitungswerkzeugen, wie Trapping (Über-/Unterfüllungen), Weiß-Unterdruck (Deckweiß), Steuerung der Farbseparationen, Erstellung und Erkennung von Strichcodes sowie Erzeugung dynamischer Informationsfelder und Druckmarken. Dem Bediener stehen zudem Instrumente zur Qualitätssicherung zur Verfügung. Als optionale Module sind tabellarische und verschachtelte Step&Repat-Nutzenmontage, 3D-Visualisierung sowie Verzerrungsfunktionen erhältlich. Packz wurde für die mühelose und schnelle Bearbeitung von PDF-Inhalten und maximale Leistung entwickelt. Neben dem Kodak Prinergy Workflow für die Verpackungsproduktion hat Kodak alle seine Unified Workflow-Lösungen mit Packz ergänzt.
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung