MediaCard goes VivaCard

Veröffentlicht am: 03.02.2016

Der bisher als MediaCard bekannte Zellstoffkarton der Feldmuehle Uetersen wird seit Jänner 2016 unter dem neuen Markennamen VivaCard produziert und vertrieben. An der bekannten Qualität und Spezifikation des hochwertigen Kartons ändert sich durch die Namensänderung nichts. Die Umbenennung ist ein weiterer Schritt der Selbstständigkeit und der strategischen Ausrichtung der Feldmuehle Uetersen GmbH.

VivaCard eignet sich für eine Vielzahl von Verpackungen und grafische Anwendungen. Der Karton zeichnet sich vor allem durch seine seidenmatte Oberfläche und eine hohe Weiße aus. Eine weitere herausragende Eigenschaft ist der Deltaglanz, d.h. der Glanzunterschied zwischen der lackierten und unlackierten Oberfläche. Dadurch können Produkte am Point of Sale wirksam differenziert werden. VivaCard C1S und C2S sind in Flächengewichten von 200 bis 330 Gramm pro Quadratmeter erhältlich.

 

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung