printissimo, embalissimo und fibrePLUS 2013

Veröffentlicht am: 20.06.2013

Trotz dynamischer Konkurrenz elektronischer Medien und anderer Verpackungsmaterialien bleibt der innovative und technisch perfekte Einsatz von Papier, Karton und Wellpappe für viele kreative Anwendungen die erste Wahl. Neun Projekte österreichischer Unternehmen erhielten am Abend des 18. Juni bei subtropischen Temperaturen in der Gasometerhalle in Wien von Austropapier-Präsident Dkfm. Wolfgang Pfarl die Siegestrophäen im Rahmen des diesjährigen printissimo-emballissimo-Awards. Acht klassische Kategorien für Druckerzeugnisse und Verpackungslösungen wurden auch heuer wieder durch fibrePLUS ergänzt – eine neue Kategorie, die der Wertschöpfungskette Papier mit höchst innovativen Anwendungen von Zellulosefasern ein Fenster in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft öffnet. Rund vierhundert Besucher feierten nach einer von Nadja Mader-Müller schwungvoll moderierten Award-Gala die „Lange Nacht des Papiers“. Mehr darüber in der nächsten Ausgabe von PRINT & PUBLISHING.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung