Voting zum Life Ball Weinetikett 2017

Veröffentlicht am: 24.04.2017

Die Studierenden der New Design University St. Pölten wurden eingeladen, Etiketten für den Life Ball Wein zu gestalten. Acht dieser Entwürfe wurden für das Finale ausgewählt. Der Gewinnerentwurf wird nun mittels Online-Voting ermittelt.

 

Das diesjährige Motto des Life Ball und gleichzeitig auch Themenvorgabe für die Studierenden ist „Erkenne die Gefahr“. Der Appell dazu „Know your status and change the conversation“ soll alle dazu auffordern, nicht über Gefahren hinwegzusehen, egal ob in der Gesundheit oder in der Gesellschaft. Erneut wurden Studierende der Studiengänge „Grafik- und Informationsdesign“ sowie „Raum- und Informationsdesign“ eingeladen, Etiketten für den Life Ball Wein zu gestalten. Die Life Ball Weinedition – organisiert von Gomarin (Gourmet Marketing International) – ist seit 2011 fixer Bestandteil des jährlichen Events. Der Wein wird dabei nicht nur im Wiener Rathaus sondern auch auf zahlreichen Nebenveranstaltungen ausgeschenkt und verkauft. Bereits im Vorjahr beauftragte Gomarin die Studierenden, sechs unterschiedliche Etiketten zu gestalten. Life Ball Organisator Gery Keszler war derartig beeindruckt von den Entwürfen, dass der Auftrag erneut an die Studierenden der NDU ging: „Die Qualität jedes einzelnen Entwurfs war beeindruckend.“ Studiengangsleiter Aidan Swanton betreute gemeinsam mit NDU-Lehrenden Barbara Hoffmann die Studierenden während des Future Lab Projekts. Acht von sechzig eingereichten Entwürfen wurden in die engere Auswahl aufgenommen. Die Etiketten von Julia Diallo, Philipp Doringer, Katharina Fischer, Thomas Hable, Andrea Kober, Sarah Kreuz, Xandi Möllner und Lisa Maria Schlair werden nun in einem Online-Voting veröffentlicht. Gevoted werden kann bis zum 28. April.

 

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung