3D-Drucken in der industriellen Fertigung

Veröffentlicht am: 16.08.2017

Das Austrian 3D-Printing Praxisseminar (21. September 2017 in Wien und 31. Jänner 2018 in Dornbirn) vermittelt kompakt an einem Tag alle wesentlichen Aspekte der generativen Fertigung und bringt die „generative Denkweise“ näher. Es werden die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsfelder der generativen Fertigung in der industriellen Anwendung sowie deren Potenziale hinsichtlich Rentabilität und Generierung von Kundenmehrwert kennengelernt und gezeigt, welche neuen Geschäftsmodelle sich dadurch eröffnen können.

Das Seminar wendet sich an Personen aus den Bereichen Unternehmensstrategie und Unternehmensentwicklung, F&E, Konstruktion, Design, Produktion, Produktentwicklung, Technologie- und Innovationsmanagement.

Information und Anmeldung: //www.3d-printing-forum.at/programm.html

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung