Papierkrise: Verband Druck Medien publiziert Leitfaden

Veröffentlicht am: 19.02.2022

Der aktuelle Wirtschaftsaufschwung sorgt für eine verstärkte Nachfrage nach Drucksorten. Doch Papier, Karton und Kunststofffolien sind derzeit nicht nur Mangelware, sondern auch deutlich teurer.

 

Die Preise für grafisches Papier liegen derzeit bei einem noch nie dagewesenen Höchstpreis von 1.300 Euro pro Tonne. Wie es dazu kommen konnte, was Auftraggeber in Zeiten der Rohstoffkrise beachten sollten, wie die Ware dennoch termingerecht ankommt, das hat der Verband Druck Medien zusammengefasst.
Der Leitfaden ist unter https://www.druckmedien.at/presseaussendung-qa-papierkrise/ abrufbar, beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Papierkrise und bietet eine verstärkte Hilfestellung für Auftraggeber an, damit Druckwerke zeitgerecht ausgeliefert werden können.

Bekenntnis zum Druckstandort Österreich
Der Verband Druck Medien wünscht sich aber auch Unterstützung von Politik und der Papierindustrie zur Bewältigung der aktuellen Situation. Der Branchenverband fordert konkrete Maßnahmen, die den Wettbewerb in der Papierindustrie erhöhen und das derzeitige Ungleichgewicht am Markt beenden können:
• Entfall der Strafzölle für chinesische Papiere für einen fairen Wettbewerb
• Förderung des österreichischen Druckstandorts durch eine Energieprämie
• Bekenntnis der Papierindustrie, die Entlastung bei den Energiekosten an die Kunden weiterzugeben
• Rückkehr zu Festpreisen, mit Stichtag der Auftragserteilung

   
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung