Die neue KODAK ASCEND Digitaldruckmaschine

Veröffentlicht am: 09.11.2021

Die weltweit erste elektrofotografische Druckmaschine, mit der Sie schwere Langformatbogen bedrucken und veredeln können – alles auf einer äußerst zuverlässigen, kosteneffizienten und bedienerfreundlichen Maschine.

Kodak entwickelte diese Druckmaschine für Betriebe, die Verpackungen, Displays und Beschilderungen in kleinen Auflagen produzieren wollen – ohne die Auflagenanforderungen von Offsetdruckmaschinen oder die Kosten und die Komplexität von Großformat-Inkjetsystemen. Durch die Verwendung umweltfreundlicher KODACHROME Dry Inks bietet die neue Druckmaschine eine ungefährliche Arbeitsumgebung und nachhaltige, recycelbare Druckprodukte.
Die KODAK ASCEND Digitaldruckmaschine ist flexibler als traditionelle Druckmaschinen und produktiver als Flachbett-Inkjetsysteme und bietet Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 572 Quadratmeter pro Stunde. Sie kann schwere Bedruckstoffe (bis zu 0,762 Millimeter stark) in langen Formaten (bis zu 1.220 Millimeter) bedrucken. Das größte Bogenformat im A3-Markt mit 23 Prozent mehr Druckfläche als ein B2-Bogen eröffnet eine breite Palette an Druckanwendungen: Einzelhandelsbeschilderung, POP-Displays, Faltschachteln, maßgeschneiderte Verpackungen und vieles mehr.

Drucken und veredeln in einem Durchgang
13 optionale Dry Inks für die digitale Veredelung – darunter Deckweiß, transparente antimikrobielle, Dimensional, Gold und Folien Dry Ink – erschließen ein breites Spektrum von Spezialeffekten auf der KODAK ASCEND Digitaldruckmaschine.
Mit nur einer Maschine für Druck und Veredelung entfällt die Notwendigkeit, mehrere Maschinen einzurichten. Dadurch werden auch Fehler, Stillstandszeiten und Engpässe reduziert. Die Fähigkeiten der KODAK ASCEND bedeuten neue Geschäftschancen, mehr kreative Möglichkeiten und bessere Gewinnspannen für Sie – und eine höhere Qualität sowie eine schnellere Auftragsabwicklung für Ihre Kunden. Erfahren Sie mehr über die KODAK ASCEND Digitaldruckmaschine.

Powered by KODAK

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung