Medien . Kommunikation . Design

  • MAK: Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart
  • Das „Ornamentgenie“ Dagobert Peche (1887–1923) ließ die Formensprache der Wiener Werkstätte (WW) gleichsam explodieren: Auf die Geometrie der WW-Gründer Josef Hoffmann und Koloman Moser antwortete er mit opulenten und poppigen, aus der Natur gewonnenen Dekoren. Gebrauchsgegenständen verlieh er eine Vielschichtigkeit, die Logik und Nutzwert bewusst unterlief.

    mehr » »
  • Berberich Papier sucht die einfallsreichste Weihnachtskarte
  • Weihnachtszauber trifft auf Kreativität. Dieses Jahr beschert die Carl Berberich GmbH Kunden und Partnern eine besonders kreative Vorweihnachtszeit und ruft zum Weihnachtskarten Award auf.

    mehr » »
  • Maßstäbe für internationales grafisches Design
  • Mit der Präsentation des Wettbewerbs 100 Beste Plakate. Deutschland Österreich Schweiz ist das MAK erneut Schauplatz für ausgezeichnetes Plakatdesign in der D-A-CH-Region und damit für ästhetische Gestaltungstrends im öffentlichen Raum.

    mehr » »
  • Das CCA-Jahrbuch 2024: Einfach nur schön
  • Mit einem beeindruckenden Umfang von 671 Seiten und einem Gewicht von 3,5 Kilogramm zieht das neue Jahrbuch des Creativ Club Austria (CCA) für 2024 alle Blicke auf sich. Das massive schwarze Design erinnert an einen schweren Magneten – eine bewusste Entscheidung, um das diesjährige Motto „Die Macht der Anziehung“ visuell zu unterstreichen.

    mehr » »
  • Post mit bieriger Briefmarke auf Bierdeckel
  • Porzellan, Klopapier, Skibelag, FFP2-Maske oder Dirndlstoff: Es gibt kaum ein Material, das die Österreichische Post noch nicht für Briefmarken verwendet hat.

    mehr » »
  • Gmund Unfolded 2024 - Fibers & Brands
  • Unter dem Motto „Fibers & Brands“ erlebten rund 800 Festivalgäste bei strahlendem Sonnenschein ein einzigartiges Event in der idyllischen Umgebung und industriellen Atmosphäre der Papierfabrik Gmund.

    mehr » »
  • Golden Pixel Award: Auf der Suche nach den besten Projekten
  • Der Golden Pixel Award ist zum 22. Mal auf der Suche nach den besten Printprojekten und -konzepten in Österreich. Am 28. August traf sich die Jury, um in 17 Kategorien eine Bewertung durchzuführen. Wie in den Jahren zuvor, hatte Dr. Werner Sobotka den Juryvorsitz inne.

    mehr » »
  • Einreichstart zum Joseph Binder Award 2024
  • designaustria, das Wissenszentrum und die Interessenvertretung für Design, ruft erneut zur Teilnahme am international ausgeschriebenen Joseph Binder Award (JBA2024) für Grafikdesign und Illustration auf. Die Einreichung zum JBA2024 ist bis 31. Oktober 2024 möglich.

    mehr » »
  • Lessebo Paper Player verwandelt Texturen in Musik
  • Lessebo Paper hat sich auf ein innovatives Experiment eingelassen und Rördrom - eines der interessantesten Künstlerduos Schwedens - eingeladen, um einer etwas seltsamen Frage nachzugehen: Wie klingen geprägte Papiermuster? Das Ergebnis ist der Lessebo Paper Player - ein Gerät, das die stille Eleganz von Papier in ein fesselndes Klangerlebnis übersetzt.

    mehr » »
  • Salzburger Festspiele und Samson Druck
  • Die Salzburger Festspiele haben sich seit 100 Jahren als das wichtigste Festival weltweit etabliert und locken alljährlich Abertausende Besucherinnen und Besucher in die Mozartstadt. Das mehrwöchige Großereignis erfordert nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen sorgfältige und umfangreiche Vorbereitungen.

    mehr » »
  • Kommentar

    Gute Nacht Österreich?

    Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

    Anzeige

    Umfrage

    Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

    Ja, massiv
    Etwas
    Gar nicht
    Keine Meinung