Kodak mit Insite Prepress Portal 9.0

Veröffentlicht am: 22.05.2018

Insite Prepress Portals 9.0 (IPP) verfügt über eine völlig neue Benutzeroberfläche, die ein vereinfachtes sowie intuitives Echtzeit-Prooferlebnis bietet und gleichzeitig Fehler minimiert, unerwartete Kosten verhindert und die Kundenzufriedenheit steigert. Es verkürzt Zykluszeiten durch den 24/7-Zugriff auf Kommunikation und Jobstatus und minimiert die Notwendigkeit der traditionellen Proofausgabe, wodurch letztlich Kosten gesenkt werden. Die wesentlichen Merkmale sind:
- Die neue Benutzeroberfläche wurde vereinfacht, sie ermöglicht leichtes Navigieren und ist intuitiv, sodass sie ein erstklassiges Kundenerlebnis bietet.
- Die Navigation durch wichtige Bereiche wie Jobs und Seiten wurde rationeller gestaltet, sodass Nutzer ohne die Webseite zu verlassen eine Job-Zusammenfassung sehen können, während sie bestimmte Details beurteilen.
- Erweiterte Vorschau-Voreinstellungen erlauben das kundenspezifische Festlegen von Funktionen, die der Nutzer verwenden kann, wodurch einfache Freigabeprozesse für Seitenbestände, ausgeschossene Formen sowie – bei Verwendung der ebenenorientierten PDF-Versionierung im Kodak Prinergy Workflow – einzelnen Versionen möglich werden.
- Möglichkeit der firmen-/markenspezifischen Gestaltung und Personalisierung von Webseiten sowie individuellen Kundenseiten.
Weiters veröffentlichte Kodak Updates für die lokal in Betrieben installierte Kodak Prinergy Softwareplattform: Der Workflow 8.2 bietet erweiterte Anbindung für ein breiteres Spektrum von Digitaldrucksystemen.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung