XL5i von Tresu: Makelloser Lackauftrag für die Verpackungsindustrie

Veröffentlicht am: 10.11.2016

XL5i, das neue Lackversorgungssystem der Tresu Group, sorgt für eine stabile und präzise gesteuerte Lackzufuhr. Das kompakte System wurde für den Einsatz von empfindlichen UV- und Wasserlacken bei Verpackungen und Etiketten konzipiert und arbeitet mit zwei drehzahlgeregelten Schlauchpumpen. Die mit einer halbautomatischen Reinigung ausgerüstete Lackversorgung lässt sich an allen Maschinengegebenheiten anpassen. In Verbindung mit einem Tresu Kammerrakelsystem und einer Rasterwalze mit offener Zellstruktur bildet die XL5i ein vollständig geschlossenes System vom Behälter bis zur Aufnahme des Mediums (Farbe oder Lack) durch die Rasterwalzenzellen. Druck und Volumenstrom können so präzise geregelt werden. Ein Eindringen von Luft in die Kammer wird verhindert, sodass das Medium nicht schäumt und beim Applizieren keine Bläschen entstehen. Anwendungen, für die das XL5i in Betracht kommt, sind Deckweiß, Gold- und Silberlacke (Metalure), Perlglanz, Blisterlacke, Duftlacke sowie Hochglanz-, Duft- oder samtweiche „Soft-Touch“-Effekte auf Faltschachteln, Haftetiketten oder metallisiertem Papier.


Foto: Tresu bringt das Lackversorgungssystem XL5i für anspruchsvolle UV- und Wasserlacke auf den Markt.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung