Starke Nachfrage für StitchLiner Mark III

Veröffentlicht am: 24.05.2017

Der neue StitchLiner Mark III setzt den Erfolg der StitchLiner-Produktfamilie fort, mit der Horizon seit Jahren die technologische Entwicklung im Bereich Sammelheften gestaltet. Auf ein absolutes Minimum reduzierte Rüstzeiten, einfache Bedienung und neue Features wie das A4-Querformat haben bereits 20 deutsche und skandinavische Druckbetriebe überzeugt. Weltweit wurde das neue Hochleistungssystem zur Produktion von rückstichgehefteten Broschüren seit Markteinführung vor sechs Monaten bereits 90-mal verkauft. Die starke Nachfrage ist direktes Ergebnis einer Strategie, sich auf Innovationen für konkrete Vorteile im heutigen Produktionsalltag zu konzentrieren: Schnellste Jobwechsel, ein minimierter Personalbedarf und höchste Verarbeitungsqualität auch bei anspruchsvollen Produktionsbedingungen sind der Schlüssel für verbesserte Wirtschaftlichkeit. Diese Erkenntnis hat man in allen Aspekten des neuen StitchLiner Mark III konsequent umgesetzt – und der Markt gibt dem Recht.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung