InPrint 2017: Fujifilm präsentiert industrielle Inkjet-Technologien live in Aktion

Veröffentlicht am: 07.11.2017

Fujifilm stellt vielfältige Lösungen aus dem Bereich der eigenen Inkjet-Technologien speziell für industrielle Druckanwendungen vor. Im Zentrum stehen piezoelektrische Samba-Druckköpfe, selbst entwickelte UV-, wässrige und Hybridtinten sowie Software- und Systemintegrationen.

An allen drei Messetagen wird es Live-Demonstrationen geben. Eine hochproduktive Rolle-zu-Rolle-Testplattform, beruhend auf dem Drucksystem Fujifilm Samba mini 4300 mit LED-Tinten, wird variable Daten drucken. Statisch, jedoch mit einem animierten Anwendungsvideo, wird die größere Druckeinheit Samba 42000 präsentiert. Dabei werden Qualität und Produktivität von Fujifilms Inkjet-Technologien vor dem Hintergrund integrierter Gesamtlösungen für Industrie- und Verpackungsanwendungen voll zur Geltung kommen.
Komplettiert wird der Messeauftritt durch die Acuity B1. Das UV-Inkjet-Bogendrucksystem im B1-Format wird als Live-Technologievorschau präsentiert. Die Acuity B1 verbindet eine lineare Architektur mit einer skalierbaren, modular ausgelegten Konstruktion, in die vor- oder nachgelagerte Beschichtungsstationen problemlos integriert werden können. Herzstück sind die Druckkopf- und UV-Tintentechnologien von Fujifilm, ergänzt um LED-Pinning sowie Scanning in voller Breite des Druckkopfmoduls.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung