IST Metz erweitert Produktionsfläche

Veröffentlicht am: 29.11.2013

Die IST Metz Gruppe erweitert ihre Betriebsstätten. Auf dem Gelände in der Fabrikstraße in Zizishausen entsteht ein Neubau. Firmengründer Gerhard Metz ließ es sich nicht nehmen, selbst den ersten Spatenstich zu machen.

 

Es hat beinahe schon Tradition: Seitdem das Unternehmen 1985 von Wolfschlugen nach Zizishausen umgezogen ist, positionierten sich nun zum zehnten Mal die Bagger im Nürtinger Gewerbegebiet. Erst Anfang des Jahres wurde der Anbau der Tochterfirma eta plus electronic GmbH fertiggestellt, deren Fläche sich dadurch verdoppelt hat. Jetzt entsteht in der Fabrikstraße gegenüber der Tochterfirma gerhard metz metallbau GmbH ein Neubau. Mit der Planung wurde wieder das Architekturbüro Klein Sommer Camuti beauftragt. Es hat bereits alle anderen IST-Bauten entworfen und setzt auch diesmal auf Energieeffizienz nach neuesten Standards.

Nach Fertigstellung des dreistöckigen Neubaus im Frühjahr 2015 werden die S1 Optics GmbH und Teile der gerhard metz metallbau GmbH in das neue Gebäude einziehen und damit ihre Produktionsfläche vergrößern.

 

 

Foto: Christian Metz, Leiter IT & Prozesse bei IST Metz und Enkel des Firmengründers, Otmar Heirich, Oberbürgermeister von Nürtingen, Antonio Camuti, Architekt, Dirk Jägers, Geschäftsführer von IST Metz, Manfred Sommer, Architekt und Gerhard Metz, Gründer von IST Metz, beim Spartenstich (v.l.n.r.).

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung