Neue Struktur für Niederösterreichisches Pressehaus

Der Aufsichtsrat der Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlags Ges.m.b.H. hat die gesellschaftsrechtliche Trennung der beiden Bereiche Druckerei und Verlag beschlossen. Die NÖN wird weiterhin unter dem Dach der Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlags Ges.m.b.H. erscheinen, der Druckbereich wird am 30.09.2017 in die 100-prozentige Tochtergesellschaft NP Druck Ges.m.b.H. eingebracht. Die Geschäftsführung wird wie bisher von Friedrich DungI und Michael Steinwidder wahrgenommen. Diese Maßnahme wird zukünftig zu einer klareren Struktur des Pressehauses führen. Mit ein Grund für diese „Gewaltenteilung” ist wohl die Tatsache, dass der Druckbereich nach wie vor auf der Suche nach einem neuen Investor ist und so für etwaige Interessenten mehr Transparenz vorhanden ist.
In einer Aussendung verweist das Unternehmen darauf, dass es im Druckbereich aufgrund gemeinsamer Anstrengungen von Management und MitarbeiterInnen gelungen sei, den Turnaround zu schaffen und wieder positive Ergebnisse zu erwirtschaften. Dazu meint Geschäftsführer Michael Steinwidder: „Das ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung. Wir werden die NP Druck weiter stärken und zu einem führenden Druckpartner für unsere nationalen und internationalen Kunden entwickeln. Jedenfalls ist das NÖ Pressehaus durch die Neustrukturierung, vor allem aber auch durch die positive wirtschaftliche Entwicklung der NP Druck, für die weitere Zukunft gut aufgestellt.“

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung