Ricoh Pro C7200X Serie erweitertet die kreativen Möglichkeiten

Veröffentlicht am: 05.06.2018

Mit der Pro C7200X Serie hat Ricoh digitale Bogen-Farbdrucksysteme auf den Markt gebracht, die größere Wachstumschancen eröffnen und einen kostengünstigen Weg zur Differenzierung in der Druckproduktion bieten sollen. Zu den Verbesserungen gegenüber der sehr erfolgreichen Pro C7100X Plattform gehören eine höhere Farbstabilität dank automatischer Kalibrierung mit Inline-Sensoren und bessere Registerhaltigkeit durch eine automatische Justierfunktion. Darüber hinaus bietet das fünfte Druckwerk mit der neuen Möglichkeit, Weiß plus CMYK in einem Arbeitsgang zu drucken, vielfältigere Möglichkeiten für hochwertige Druckanwendungen mit einer gesteigerten Wirkung, beispielsweise auf farbigen Medien. Neu ist ein unsichtbarer roter Toner, der sich ideal für eine Reihe von Sicherheitsanwendungen der Einstiegsklasse eignet. Der kürzlich vorgestellte neonrosa Toner sowie weiße, transparente und neongelbe Toner vervollständigen eine breite Optionspalette für die fünfte Farbe.
Die Modelle drucken mit bis zu 95 Seiten pro Minute oder 85 Seiten pro Minute plus automatischer Duplex-Langbogenproduktion bis 700 Millimeter und Simplex bis 1.260 Millimeter. Die Bildqualität ist mit 2.400 x 4.800 dpi außergewöhnlich hoch. Gleiches gilt für die Produktivität mit einer breiten Palette an Medien, die jetzt mit einer Nenngeschwindigkeit bis 360 Gramm pro Quadratmeter bedruckt werden können. Zu den Inline-Finishing-Optionen gehören der GBC eWire Binder, BDT Banner Sheet LCT und ein Plockmatic Banner-Bogenstapler. Ein 17 Zoll-Bedienfeld erhöht den Benutzungskomfort.
Mit Fiery von EFI, GWNX und dem TotalFlow Print Server R62A von Ricoh sind eine Reihe von Digital Front End-Optionen erhältlich. Das DFE lässt sich in verschiedene Workflow-Lösungen integrieren.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung