RALs erstes chinesisches Farbgestaltungsbuch

Veröffentlicht am: 08.01.2013

Eine besondere Premiere feierte RAL Ende letzten Jahres in China: Gemeinsam mit dem chinesischen Buchverlag Publishing House of Electronic Industry veröffentlicht das Unternehmen sein erstes Farbgestaltungsbuch in chinesischer Sprache.

Mit ‚Colour Master’ stellt RAL chinesischen Designern, Architekten, Marketingexperten und Künstlern in ihrer Sprache eine umfassende Grundlage für unzählige Farbkompositionen, Farbkombinationen und Farbexperimente zur Verfügung. Es ist die erste Buchveröffentlichung von RAL in China und zugleich der Auftakt einer engen Zusammenarbeit mit dem Publishing House of Electronic Industry.

Der Autor, Professor Axel Venn, hat mit ‚Colour Master’ auf 328 Seiten ein interaktives Buch geschaffen, das Farbgestaltung ohne Grenzen erlaubt und vielfältige Informationen aus Theorie und Praxis bietet. Es ist zugleich ein Wissenschaftsatlas, der die Farben und Formen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigt.

‚Colour Master’ ist auch in einer deutsch/englischen Version über die RAL gGmbH zu beziehen. Beim Erwerb des ‚Colour Master’ über die RAL gGmbH erhält der Kunde den RAL Effect E3-Farbfächer dazu.

Das Buch enthält eine komplette Übersicht über die verschiedensten Materialien zur Farbgestaltung wie zum Beispiel Tapeten, Textilien, Holz und Baustoffe. Designer, Architekten, Künstler und andere Kreative können sich mit Hilfe von einem Dutzend unterschiedlicher Farbschablonen und von verschiedenen Formen und Mustern inspirieren lassen. Jede Seite des Buches stellt ein selbstständiges kreatives Experimentierfeld für den Anwender dar. Alle Farbdarstellungen sind nach den 490 RAL Effect-Farben codiert.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung