PCT von Zünd hebt Zuschnitt von Wellpappe auf neues Level

Veröffentlicht am: 04.09.2019

Zünd hat sein breit gefächertes Angebot an Werkzeugen für den Zuschnitt von Wellpappe um das neue Press Cutting Tool – PCT erweitert. Während beim Einsatz eines oszillierenden Messers Vertikalkräfte auf die Wellpappe einwirken, sorgt das PCT für einen schwingungsfreien Zuschnitt. Das ermöglicht deutlich höhere Schneidgeschwindigkeiten und sorgt für saubere und exakte Schnittkanten.
Eine Besonderheit des PCT ist sein mit einer Kuppe versehener Gleitschuh. Während des Schneidvorgangs komprimiert diese die Schnittkante und bewirkt eine gleichzeitige Abkantung der Schnittkante. Das mit dem PCT erzielte Resultat ist vergleichbar mit Produkten, welche im konventionellen Stanzverfahren hergestellt wurden.
Die Presstiefe des Gleitschuhs lässt sich über ein Skalenrad stufenlos einstellen. Das erlaubt den Zuschnitt von Wellpappen bis zu einer Stärke von sieben Millmeter, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Liner einreißen oder aufplatzen könnte. Mit dem neuen PCT lassen sich filigrane Konturen mit Radien bis drei Millimeter einwandfrei schneiden. Zu den Endprodukten zählen insbesondere Produkte, bei denen qualitativ einwandfreie Schnittkanten unerlässlich sind, also etwa hochwertige Endverpackungen für Konsumgüter oder auch POS-Displays.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung