Monotype gibt das erste „Brand Perfect Annual“ heraus

Veröffentlicht am: 21.03.2014

Das Jahrbuch „Brand Perfect Annual“ umfasst eine Sammlung der besten Artikel von Brand Perfekt (eine Initiative von Monotype mit dem Ziel, den Austausch zwischen Unternehmen, Agenturen und Entwicklern zu stärken) zu Themen wie Markenbildung, Design, Typographie, Technologie oder Digital Media. Jeremy Leslie, einer der bekanntesten Designer Großbritanniens und Inhaber des Studios magCulture, hat das Buch in Zusammenarbeit mit James Fooks-Bale, Creative Director bei Monotype, und Dan Rhatigan, Type Director bei Monotype, gestaltet.

Bei den Artikeln im Jahrbuch handelt es sich teilweise um aktualisierte Fassungen der Artikel auf brandperfect.org, einen Auftragsartikel für Wired UK sowie neue Beiträge wie beispielsweise “The Wisdom of the Age”. In diesem Bericht werden 20 Marken-, Design- und Entwicklungsexperten befragt, was sie 2013 gelernt haben und wie das ihre Arbeit 2014 beeinflusst. Unter den Befragten sind die Redakteurin der Marketing Week, Ruth Mortimer, D&AD CEO Tim Lindsay und Maria Sebregondi, Vice President für Brand Equity und Communications bei Moleskine.

Die Artikel zu den einzelnen Themen sind in vielen verschiedenen Schriften gestaltet, wobei die Schriften innerhalb einer Kategorie aufeinander abgestimmt sind und sich ergänzen. So ist beispielsweise ein Artikel von Design Consultant Dave Cochrane in Adrian Frutigers berühmtem Frutiger Schriftdesign gehalten – einer Schrift, die weltweit sehr häufig zum Einsatz kommt, zum Beispiel bei den Leitsystemen vieler Flughäfen. Ein Artikel des Technologie-Journalisten David Nield ist im Droid Sans Schriftdesign gesetzt, einer offenen Schrift, die von Monotype Designer Steve Matteson für das Betriebssystem Android gestaltet wurde.

„Für das erste BrandPerfect Annual haben wir eine starke Gitterstruktur gewählt, an die das Design angepasst wurde, um die unterschiedlichen Inhalte widerzuspiegeln“, sagt Jeremy Leslie. „Für jeden Artikel haben wir eine andere Schrift aus der Monotype Schriftenbibliothek verwendet. Dynamik entsteht durch die variierende visuelle Aufbereitung, während Elemente wie die Gitterstruktur und Bildbeschriftungen helfen, eine Einheit herzustellen. Facebook Seiten, Grafiken von Flughäfen oder Web-Anzeigen dienten als individuelle Inspirationsquellen, während das übergreifende Design sich an traditionellen Kinderjahrbüchern orientiert, bei denen die einzelnen Seiten in den verschiedensten Stilen gestaltet sind.”

Neil Ayres, Editor bei BrandPerfect, sagt: „Das Brand Perfect Annual stellt die Bedeutung von Design und innovativer Technologie bei der Markenbildung heraus, und zwar nicht nur in Bezug auf die visuelle Kommunikation, sondern auf alle Bereiche der Markenerfahrung: vom Kundenservice bis hin zur Produktentwicklung. Jeremy Leslies intelligentes Design des Brand Perfect Annual ergänzt nicht nur dessen Thema, sondern trägt dazu bei, die Botschaft zu verstärken.“

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung