Top-Auftrag ging ins Ländle

In diesem Jahr setzte die Druckerei Thurnher den größten Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte um: 40.000 Magazine des Oldtimer-Reports The Key mit 168 Seiten.

Einer der bedeutendsten Abnehmer ist Lamborghini. Hinter dem Auftaggeber von The Classic Car Trust steht Fritz Kaiser, ehemaliger Mitinhaber des Formel-1-Rennstalls Sauber und heute begeisterter Classic Car-Sammler. Ausschlaggebend dafür, dass sich Thurnher gegenüber seinen Mitbewerbern durchgesetzt hatte, waren Top-Qualität und flexible Serviceleistungen. Den Druck des 168-seitigen Magazins „The Key – Top of the Classic Car World“ machten fünf Faktoren zu etwas ganz Besonderem: die große Auflagenzahl, der knapp bemessene Zeitraum, der Versand in die ganze Welt, der hohe Qualitätsanspruch der Zielgruppe sowie die flexible und individuelle Kundenbetreuung.
„Beim Endprodukt handelt es sich um Offsetdruck, weil dieser den sehr hohen Qualitätsansprüchen des Kunden gerecht wird. Aufgrund des geringen Zeitfensters haben wir uns aber noch zusätzlich für eine kleinere Vorabauflage im Digitaldruck entschieden. Seit 2017 besitzen wir eine hochmoderne HP Indigo 12.000 Digital Press, die es uns erlaubt, unter anderem Bücher und Magazine in Offsetqualität in kleinen und mittleren Auflagen kostengünstig, schnell und effizient zu produzieren“, meint Johannes Thurnher, Geschäftsführer der Druckerei Thurnher.
Die Mitarbeiter von The Classic Car Trust nahmen gerne die Möglichkeit wahr, den Produktionsprozess vor Ort mit zu verfolgen und selbst Qualitätskontrollen durchzuführen; schließlich gehören zur Leserschaft wichtige Protagonisten der Automobilbranche, vermögende Sammler und hochrangige Classic Car-Experten. Einer der Abnehmer ist der italienische Automobilhersteller Lamborghini. „The Key“ wurde nach Fertigstellung von der Vorarlberger Druckerei in alle Welt ausgeliefert. Von Asien über Europa bis in die USA.

Foto: Johannes Thurnher (li.) und Pascal König, Head of Design präsentieren „The Key – Top of the Classic Car World“.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung