druck.at sucht Lehrlinge

Veröffentlicht am: 14.03.2022

Mit den Lehrberufen „Drucktechnik“, „Druckvorstufe“ und „E-Commerce“ bietet die Leobersdorfer Onlinedruckerei druck.at jungen Talenten eine Ausbildung mit Zukunft in einem Top-Lehrbetrieb.

 

Jungen Menschen eine solide Ausbildung mit Zukunft zu bieten, hat bei der Onlinedruckerei schon seit mehr als 10 Jahren einen hohen Stellenwert. Für die Lehrberufe Drucktechniker, Druckvorstufentechniker und E-Commerce wird je ein Kandidat gesucht. „Wir wenden uns im Druckbereich an Jugendliche, deren Herz für Drucksorten schlägt, und die sowohl ein Gefühl für Formen und Farben als auch handwerkliches Geschick haben.“ so druck.at-Lehrlingsausbildende Claudia Ranz. „Bereits zum zweiten Mal bieten wir auch die Lehre „E-Commerce“ an. Diese ist besonders für Jugendliche mit Affinität für digitales Marketing und soziale Medien interessant.“
Mit dem neuen Schwerpunkt Digitaldruck erhalten Lehrlinge eine 360 Grad Ausbildung im Druckbereich. So lernen sie nicht nur die Aspekte des Digitaldrucks in Bezug auf das Printmedium Papier kennen, sondern bekommen auch einen Einblick in die Welt des Large-Format Printing mit all seinen facettenreichen Materialien. „Wir sind sehr froh, Jugendlichen bei uns im Haus diese Variante des Drucktechnikers anzubieten. Sie erhalten somit eine vielseitige Ausbildung mit Zukunft.“ hält Lehrlingsausbildner Nick Waldhauser von druck.at fest.
Zurzeit bildet druck.at insgesamt acht Lehrlinge aus, mit September 2022 kommen drei weitere hinzu. Die Bewerbungsphase für die aktuellen Lehrstellen läuft bereits. Wer mehr erfahren möchte, erhält unter www.druck.at /Jobs mehr Einzelheiten über die Lehrberufe.

   
 
« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung