HP bringt zwei neue PageWide Industrial Anlagen

Veröffentlicht am: 17.02.2025

Das Unternehmen hat angekündigt, zwei neue Druckmaschinen auf den Markt zu bringen. Die HP PageWide Web Press T4250 HDR und die HP PageWide Web Press T500M HD sollen die digitale Produktion von hohen Auflagen neu definieren.

 

Die industriellen Drucksysteme integrieren die kontinuierlichen Innovationen des Unternehmens im Bereich der HP Thermal Inkjet-Technologie. Sie kombinieren Produktivität, Qualität und Vielseitigkeit in den Segmenten Direktmailing, allgemeiner kommerzieller Druck und Buchdruck – und erfüllen so die Anforderungen der Branche. „Bei HP PageWide leisten wir kontinuierlich Pionierarbeit. Damit gewährleisten wir, dass unsere Kunden immer an der Spitze der digitalen Drucktechnologie stehen – und unterstützen so auch ihren Erfolg“, erklärt Barbara McManus, Vice President und General Manager, PageWide Industrial. „Die neuen industriellen Druckmaschinen bieten hohe Produktivität, Vielseitigkeit und Qualität. Die digitalen Lösungen werden damit den Anforderungen eines sich weiterentwickelnden Druckmarktes gerecht.“

Die nächste Offsetdruckmaschine ist digital
Die T4250 HDR wurde für eine Vielzahl verschiedener Druckaufträge in den Bereichen Verlagswesen, Direktmailing und Akzidenzdruck entwickelt und läutet eine neue Ära der hochvolumigen digitalen Druckproduktion ein. Die enormen Geschwindigkeiten und eine gleichbleibend hervorragende Druckqualität ermöglichen es Kunden, eine größere Zahl an Aufträgen mit hoher Farbdeckung zu drucken. Damit sind sie in der Lage, ihr Geschäft wirtschaftlich und nachhaltig auszubauen. Das neue 42-Zoll-Rollendrucksystem (106 Zentimeter) druckt bei anspruchsvollen Aufträgen bis zu doppelt so produktiv wie sein Vorgänger, der HP PageWide T485 HD. Das Ergebnis sind 20.000 B1-Duplexbögen und mehr als 200.000 Duplex-Farbseiten im Briefformat pro Stunde. Bei voller Leistung liefert das Drucksystem einen Arbeitszyklus von 184 Millionen US-Letter-Seiten (173 Millionen A4-Seiten) in Farbe pro Monat.
Die Umwälzungstechnologie sorgt für eine Leuchtkraft auf Offsetniveau mit faszinierenden Farbtönen und einer extrem hohen Druckkonsistenz, die sich für eine Vielzahl von Druckprodukten eignet. In Kombination mit HP Optimizer bietet das System hohe Geschwindigkeit und Qualität auf beschichteten und unbeschichteten Medien mit einem Gewicht von 40 bis 350 Gramm pro Quadratmeter. Das Drucksystem verfügt über die bewährten Vorteile der thermischen Inkjet-Technologie: 8-fache Düsenredundanz, vom Nutzer austauschbare Druckköpfe, automatisierte Bahnwischkassetten und Farbprofilierung während der Produktion. Die T4250 HDR kombiniert hohe Produktivität und Qualität mit Vielseitigkeit. Gleichzeitig berücksichtigt sie die Umweltverträglichkeit. Die HP Brilliant B70 Tinte hat einen niedrigen VOC-Gehalt und verkürzt außerdem die Trocknungszeit. Hierbei verbraucht sie bis zu 50 Prozent weniger Energie als die T485 HD.

Ein neues Paradigma für die Produktion von Monobüchern
Verlage bewerten ihre Buchproduktionsstrategien neu – auch um sich an Unterbrechungen der Lieferkette, steigende Lager- und Versandkosten und wachsende Nachhaltigkeitsvorschriften anzupassen. Die HP PageWide Web Press T500M HD bietet Buchproduzenten eine maßgeschneiderte Lösung, um die Anforderungen ihrer Kunden nach niedrigen Auflagen, kürzeren Durchlaufzeiten und häufigeren Aufträgen in hohen Stückzahlen zu erfüllen. Die 54-Zoll-Druckmaschine mit einem bewährten System für die Buchproduktion ist für die Verwendung von Standard-Offsetmedien und Ausschüssen, Damit sind Anwender in der Lage, nahtlos zwischen Offset- und Digitaldrucklinien zu wechseln und den Papierbestand zu reduzieren. Gleichzeitig lässt sich die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren, die die Maschine bedienen. Die Geschwindigkeit von 1.000 fpm (305 mpm) konkurriert mit den Durchlaufzeiten und dem Durchsatz im Offsetdruck. Sie produziert außerdem fertige Buchblöcke mit variablen Beschnitt-Größen, die direkt in die Endproduktion gehen – und spart so Zeit, Arbeit und Platz. Die HP T500M HD ermöglicht es Buchdruckereien, eine höhere Zahl an Aufträgen effizienter abzuwickeln und gleichzeitig nachhaltig zu sein. Die Druckmaschine reduziert die Makulatur beim Anfahren sowie zwischen den Aufträgen mit variablen Abschnitten deutlich. Darüber hinaus benötigt die Druckmaschine Platz in der Produktionshalle von Druckdienstleistern. Bei der HP T500M HD gehören Offset-Aluminiumplatten der Vergangenheit an. Damit unterstreicht die leistungsstarke Druckmaschine die Umweltvorteile des industriellen Inkjet-Drucks, ohne die Produktivität oder Rentabilität zu beeinträchtigen.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung