Konica Minolta: Effizienz trifft auf Präzision

Veröffentlicht am: 19.03.2025

Mit der neuen AccurioPress C14010/S und C12010/S setzt Konica Minolta neue Maßstäbe in der digitalen Druckproduktion.

 

Konica Minolta verstärkt mit der Markteinführung der neuen AccurioPress-Systeme einmal mehr sein Engagement im Segment für hochvolumigen Farb-Digitaldruck. Die Systeme liefern höchste Produktivität mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 140 Seiten pro Minute (C14010/S) beziehungsweise 120 Seiten pro Minute (C12010/S) und wurden auf maximale Laufzeit und Zuverlässigkeit getrimmt.
Die Flaggschiffe der AccurioPress-Familie verarbeiten eine außergewöhnlich breite Palette an Druckmedien. Dünnes Papier aber auch schwere Medien mit Grammaturen von bis zu 450 Gramm pro Quadratmeter lassen sich problemlos bedrucken – ebenso geprägtes Papier, Umschläge, Polyester oder Einzelblatt-Etiketten. Der besondere Clou ist allerdings die fünfte Farbstation der S-Modelle, die den Druck mit weißem Toner erlaubt. Unternehmen können so ihre Printprodukte über kreative Akzente und außergewöhnliche Effekte aufwerten – ein wichtiges Argument, um sich als Druckdienstleister im Wettbewerb zu differenzieren.
Die besondere Deckkraft des weißen Toners spielt seine Stärke beim Druck und der Veredelung von farbigen und transparenten Druckmedien aus, wobei er hochauflösende Abstufungen beim Vollfarbdruck möglich macht. Konica Minolta hat dabei die fünfte Farboption technisch so umgesetzt, dass eine Produktion selbst in einer Geschwindigkeit von 120 Seiten pro Minute möglich ist, was die Produktion großer Auflagen in kurzer Zeit gestattet.

Automatisierung senkt Betriebskosten
Eine gleichbleibend hohe Druckqualität ist entscheidend, um Aufträge wirtschaftlich auszuführen, Kunden langfristig zu überzeugen und letztlich die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Automatisierungstechnologien in der neuen AccurioPress C14010/S und C12010/S von Konica Minolta sorgen für zuverlässige und konstant hochwertige Ergebnisse, egal ob in Auflage 1 oder 1.000. Im Verbund stehen sie für perfekte Farbwiedergabe, fehlerfreies Medienhandling und eine Minimierung der Bedieneingriffe. Ziel ist es, kreative qualifizierte Mitarbeiter von Routineaufgaben der Druckeinrichtung und -kontrolle zu entlasten, was letztlich die Wertschöpfung der Druckerei erhöht. Die AccurioPress C14010/S und C12010/S richten sich an Kunden aus dem grafischen Bereich wie Druckdienstleister, Offsetdrucker, Digitaldrucker und Direktmailing-Anbieter. Auch zentralisierte Reprografie-Abteilungen und Inhouse-Druckereien profitieren von der neuen Technologie. Dank einer umfassenden Automatisierung und der innovativen Qualitätssicherung der Systeme können Unternehmen ihre Druckprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig eine herausragende Druckqualität sicherstellen. Die AccurioPress C14010/S und C12010/S sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zuverlässige, fehlerfreie und wirtschaftliche Druckproduktionen legen.


Interessiert? Hier erfahren Sie mehr!

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Gute Nacht Österreich?

Das neue Jahr steht vor der Tür und aktuell ist es nicht gerade lustig, Verzeihung… seit geraumer Zeit nicht lustig. Eigentlich seit 2020, mit Beginn der Covid Krise, gefolgt vom Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine, gefolgt von einer unglaublichen Teuerungsrate, Inflation und Energiepreiswahnsinn.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung