![]() |
||||
Veröffentlicht am: 13.11.2013
Durst steigert die Investition in die Forschung und Entwicklung für das Keramik-Segment, erweitert die Fertigungskapazität und gibt die Neueinstellung von hoch spezialisierten Mitarbeitern bekannt.
Zu den jüngsten Vertriebs- und Support-Aktivitäten der Durst zählen die Niederlassungs-Eröffnungen in Südafrika, Indien und im asiatisch-pazifischen Raum sowie der Eintritt in den chinesischen Markt, durch die Gründung eines Partnerunternehmens mit der C. Illies Trading Co. Ltd. Für die strategische Expansion wurde die Produktionsstätte in Brixen um weitere 6.000 Quadratmeter für die Fertigung erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach digitalen Druckern gerecht zu werden. Darüber hinaus wird Durst im Frühjahr 2014 in Lienz ein weiteres Gebäude für Drucksysteme für den grafischen Markt eröffnen. Seit Januar 2013 hat Durst in Brixen 25 neue Mitarbeiter eingestellt, von denen allein 15 für das Keramik-Segment tätig sind. Seit dem Markteintritt in 2005 in den Keramik-Sektor hat Durst eine fundamentale Rolle bei der Digitalisierung der Druckprozesse gespielt. Speziell für Keramikproduzenten adaptierte Durst die digitale Drucktechnologie, um mit Inkjet-Drucksystemen traditionelle Fertigungslinien zu ergänzen. Aktuell arbeitet die Durst Forschungs- und Entwicklungsabteilung an neuen Technologien für die Keramik-Industrie. Die neuen patentierten Systeme und Komponenten werden das „Synchronized Digital Glazing“ ermöglichen und nachhaltig die Keramik-Herstellung verändern.
|