![]() |
||||
Veröffentlicht am: 16.07.2014
Ende Juni brachte Adobe 14 neue Versionen der Creative Cloud Desktop-Anwendungen, darunter wichtige Tools wie Adobe Photoshop CC, Adobe Illustrator CC, Adobe Dreamweaver CC und Adobe Premiere Pro CC, auf den Markt. Das größte Software-Release von Adobe seit CS6 umfasst auch vier neue mobile Apps, Hardware für Kreativprofis, aktualisierte Creative Cloud Services sowie neue Angebote für Unternehmens-, Bildungs- und Fotografie-Kunden.
„Mit Einführung der Creative Cloud haben wir die Grundlage für stetige Innovationen geschaffen“, sagt David Wadhwani, Senior Vice President, Digital Media, Adobe. „Mit dieser neuen Meilenstein-Version haben wir weitere mutige Schritte gemacht und neueste Funktionen in kürzester Zeit in branchenbestimmende Tools wie Photoshop und InDesign eingebracht. Gleichzeitig führen wir mobile Apps ein, die Tablets in unverzichtbare Kreativitätswerkzeuge verwandeln.“
Neue Versionen von Desktop Apps Neben den mobilen Innovationen erleichtert und beschleunigt Creative Cloud 2014 auch tägliche Aufgaben und unterstützt dabei aktuellste Hardware und Standards. Zu den wichtigsten Funktionen der 14 neuen Desktop-Apps gehören:
Neue Funktionen in den Video-Apps umfassen Live Text Templates sowie Masking und Tracking. Eine neue Integration erweitert die Möglichkeiten, um After Effects CC direkt innerhalb von Premiere Pro CC zu nutzen. Dank verbesserter Grafikleistung in Premiere Pro lassen sich Projekte schneller durchkämmen. Präzise neue Keying- Effekte in After Effects, eine flexiblere Direct Link Color Pipeline in Adobe SpeedGrade CC sowie erweiterte Multi-Track-Tools für Audio-Projekte in Adobe Audition CC sind weitere Neuerungen. Die Integration der Apps wurde insgesamt optimiert, um Zeitersparnisse bei der Arbeit mit Premiere Pro CC, After Effects CC oder SpeedGrade zu ermöglichen. Web Tools ermöglichen nun mit Hilfe der neuen Element Quick View in Dreamweaver CC Einblicke in das Markup eines Dokuments. Damit können Web-Entwickler einfach die HTML-Struktur der Seiten sehen, durchsuchen und bearbeiten. Die Anwendung von CSS-Eigenschaften wie Gradient, Box Shadows und Borders sowie das Rückgängig machen erleichtert Designern ihre Arbeit. SVG Export in Flash Pro CC ermöglicht Entwicklern den Export jedes Frames aus Flash-Projekten, während nativer HTML Video-Support in Edge Animate CC den direkten Import von HTML5-basierten Videoclips erlaubt.
Angebote und Verfügbarkeit Adobe Creative Cloud für Unternehmen ist ein spezielles Angebot für großangelegte Software-Deployments, die mit anderen Adobe Enterprise-Angeboten wie Adobe Marketing Cloud, Acrobat, Adobe Anywhere und Adobe Digital Publishing Suite zusammenarbeiten. Zu den Updates gehören zusätzliche Services für Collaboration und Dateispeicher, erweiterte Optionen für das Deployment und ein neues Dashboard zur Verwaltung von Nutzern und Berechtigungen. Für Bildungsinstitute bietet Adobe nun eine gerätebasierte Lizenzierung, über die mehrere Nutzer die Software auf einem Gerät verwenden können statt mit einer persönlichen Adobe ID. Dies ist wichtig für häufig wechselnde Teilnehmer an den Kursen. Und für Fotografen hat Adobe ein neues Creative Cloud Foto-Abo für monatlich 12,29 Euro eingeführt. Alle neuen Versionen der CC Desktop-Tools sind ab sofort verfügbar. Creative Cloud-Mitglieder können sie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft ohne zusätzliche Kosten herunterladen. Die neuen mobilen Apps sind für jedermann kostenlos. Nutzer mit einer Adobe Creative Suite 3-Lizenz oder späteren Versionen können die Creative Cloud zu Sonderkonditionen nutzen. Mitgliedsangebote sind für Einzelnutzer, Schüler und Studenten, Teams, Bildungsinstitute, Behörden und Unternehmen verfügbar.
|