LexisNexis und Verlag Österreich gehen Allianz ein

Veröffentlicht am: 11.10.2013

LexisNexis Österreich und der Verlag Österreich arbeiten seit Ende März 2013 in Form einer Online-Kooperation eng zusammen. Diese Verbindung zielt darauf ab, die beiden Verlagsprogramme gemeinsam und exklusiv über die Rechts- und Steuerdatenbank LexisNexis Online anzubieten und zu vertreiben.

 

Ab Jänner 2014 wird LexisNexis Online die einzige Rechts- und Steuerdatenbank sein, über die exklusive Inhalte des Verlag Österreich wie die aktuellen Ausgaben der Fachzeitschriften JBl (Juristische Blätter), wbl (wirtschaftsrechtliche blätter) und wobl (wohnrechtliche blätter) im Volltext zugänglich sind. Mit einem umfangreichen Inhaltspaket zum Vergaberecht ist nun das erste gemeinsame Produkt dieser Allianz verfügbar.Das „Allianzpaket Vergaberecht“ kann bereits getestet werden. Bewährte Quellen beider Verlagshäuser ergeben ein rundes Paket zu dem komplexen Rechtsgebiet. Dazu zählen:

 

  • Der Kommentar zum Bundesvergabegesetz 2006

    herausgegeben von Schramm/Aicher/Fruhmann

  • Die Fachzeitschrift für Vergaberecht – RPA

    inklusive dem Vergabe Infoletter – VIL

  • Das Handbuch Vergaberecht von Heid Schiefer Rechtsanwälte & Preslmayr Rechtsanwälte

  • Sowie weitere Hand- und Fachbücher zum Vergaberecht und Bundesvergabegesetz

 

„Nicht nur für Rechtsanwälte, sondern auch für öffentliche Auftraggeber, Architekten oder Bauunternehmer ist das Vergaberecht eine interessante Materie. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Auftragsvergaben werden immer komplexer – daher ist es besonders für diese Berufsgruppen wichtig, Einblick in die Problembereiche des Vergaberechts sowie regelmäßige Updates zu Novellierungen zu erhalten“, so Mag. Heinz Wlzek, Vertriebsleiter von LexisNexis Österreich, ist von der Zusammenstellung des Angebots. Am weiteren Ausbau der Online-Kooperation und somit einer deutlich breiteren Auswahl an qualitativ hochwertigen Fachinformationen auf der Plattform LexisNexis Online wird gearbeitet: Noch Ende dieses Jahres folgen Allianzpakete zum Ehe- und Familienrecht sowie zum Großkommentar zum ABGB – „Klang-Kommentar“.

 

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung