![]() |
||||
hubergroup-Kalender 2015: Plakate im Wandel der ZeitVeröffentlicht am: 07.01.2015
Der Erfolg der Plakate als Informationsträger, mit denen sich Unternehmen und Institutionen an die Öffentlichkeit wandten, begann im 18. Jahrhundert. Alois Senefelders Entwicklung der Lithografie ermöglichte die einfache Reproduktion von farbigen Drucksachen, und bald wurden aus den häufig billig und schlecht gestalteten Anschlagezetteln früherer Zeiten nun Plakate mit oft hohem künstlerischen Anspruch. Da die Werbung in der Massengesellschaft des 20. Jahrhunderts zu einem immer bedeutungsvolleren Faktor wurde, nahmen sich so genannte Reklamefachleute des neuen Mediums an und die grafische Gestaltung richtete sich mehr und mehr nach den Richtlinien der Werbewirksamkeit. Fast alle Exemplare des in einer Auflage von 15.500 Stück gedruckten Kalenders sind bereits weltweit verteilt.
|