Hands-on: Großformatige Epson Drucklösungen im Einsatz

Veröffentlicht am: 08.10.2024

Am 6. und 7. November 2024 haben Druckdienstleister und Anwender aus den Bereichen Textil, Werbetechnik, Foto, Fine Art, Druckvorstufe, Interior Design, Hospitality sowie Event- und Dekorationsgestaltung die Gelegenheit, sich im Epson Industrial Solutions Center in Meerbusch umfassend über die vielfältigen Möglichkeiten moderner Großformat-Drucktechnologien zu informieren.

Auf den „Production Days 2024“ präsentiert das Unternehmen Epson eine große Auswahl seiner Großformatdrucker in praxisnahen Anwendungen. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern zeigt der Hersteller, wie sich seine Drucksysteme mit den externen Lösungen zu effizienten Workflows kombinieren lassen. Besucher erleben dabei sowohl die Leistungsfähigkeit der Epson Drucksysteme als auch die der innovativen Lösungen der Partnerunternehmen. Auf den „Production Days 2024“ sind folgende Epson Partnerunternehmen anzutreffen:
Aslan Selbstklebefolien GmbH: UV-Drucke auf hochwertigen Folien
ChromaLuxe: Sublimation auf starren Materialien
Felix Schoeller GmbH & Co. KG: DTFilm und Sublimationspapiere
Georg + Otto Friedrich GmbH: Sublimation auf Textilien wie Bannerstoffe Junkers & Müllers GmbH: Mediatex Produkte für den Digitaldruck wie selbstklebende Wandtattoos, Roll‘up-Banner, Rollos
Multipanel UK: Aluverbundplatten z.B. für den UV-Druck oder zum Kaschieren von Bildern
Neschen Coating GmbH: Materialien wie Folien und Tapeten für die Werbetechnik zur Laminierung und Kaschierung
Perigon GmbH: Tiefziehsublimation auf 3D-Objekte
Promodoro Fashion GmbH: Textilien für DTFilm- und DTG-Anwendungen
Summa NV: Flach- und Rollenscheidesysteme
Epson „Production Days 2024“, am 6. und 7. November 2024 im Epson Industrial Solutions Center in Meerbusch bei Düsseldorf, Otto-Hahn-Straße 4.
Anmeldung unter: www.epson.de/productiondays

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung