Positive Aussichten bei technotrans

Veröffentlicht am: 30.03.2018

Der technotrans-Konzern blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Die Unternehmensgruppe hat das operative Ergebnis (EBIT) in 2017 um 79,2 Prozent auf 17,4 Millionen Euro gesteigert und damit die eigene Prognose übertroffen. Dies entspricht einer Marge von 8,5 Prozent nach zuvor 6,4 Prozent. Der Umsatz inklusive der 2016 getätigten Übernahmen stieg um 35,1 Prozent auf 205,1 Millionen Euro. Das organische Wachstum summierte sich auf 12 Prozent. Für das laufende Geschäftsjahr strebt technotrans weiteres Wachstum an. Bis 2020 soll der Umsatz auf 300 Millionen Euro steigen.
Profitables Wachstum steht für das Unternehmen auch künftig im Fokus der strategischen Weiterentwicklung. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, stärker als der Markt zu wachsen. Bis 2020 soll der Konzernumsatz auf 300 Millionen Euro steigen. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen insbesondere die neuen Wachstumsmärkte des Konzerns künftig überproportionale Umsatzsteigerungen erbringen. Zu den wachstumsorientierten Maßnahmen zählt auch weiterhin die Akquisition komplementärer Geschäftsfelder, Technologien oder Produkte. Dabei strebt der Vorstand eine sukzessive Verbesserung der Umsatzrentabilität (EBIT-Marge) an.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung