![]() |
||||
Veröffentlicht am: 02.02.2022
Das Covid-Jahr 2021 war für das größte Genussmagazin im deutschsprachigen Raum extrem erfolgreich. So konnte der Falstaff-Gruppenumsatz von 19 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 26 Millionen in 2021 gesteigert werden.
Das größte Wachstum entfällt auf den überbesetzten und stark kompetitiven deutschen Markt. Dennoch schaffte es Falstaff hier bereits 2020 die Marktführerschaft zu erlangen. Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam dazu: „Als wir vor elf Jahren nach Deutschland gingen, ernteten wir nur Kopfschütteln – gab es doch den Platzhirsch ‚Der Feinschmecker‘, der seit Jahrzehnten unumstrittener deutscher Marktführer war. Umso überraschter war der deutsche Markt über den rasanten Falstaff-Aufstieg und die Erreichung der Marktführerschaft. Heute rangiert Falstaff vor allem durch sehr hohe Abonnentenzahlen deutlich vor ‚Der Feinschmecker‘.“ Ebenfalls 2021 startete Falstaff seine erste internationale Ausgabe in Englisch. Seitdem findet man das Magazin für kulinarischen Lifestyle auf allen Flughäfen wie Paris, London, New York oder Singapur, in sämtlichen Riedel-Shops sowie in tausend Sternerestaurants weltweit. „Wir werden Falstaff zu einer internationalen Marke ausbauen und vor allem online in den nächsten fünf Jahren zehn Millionen User lukrieren“, bekräftigt Rosam.
|