Dataform Media investiert in Europas erste Ricoh Pro VC60000 extended gamut

Veröffentlicht am: 01.08.2019

Der Druckdienstleister geht verstärkt den Weg in Richtung Individualisierung und in die Erschließung neuer Geschäftsfelder mit der Endlosdruckmaschine Ricoh Pro VC60000 extended gamut.

Dataform Media produziert Formulare und Postprodukte von einfachen Briefen bis hin zu komplexen Anwendungen, einschließlich Dokumenten für Banken und Versicherungsunternehmen und Tickets mit Sicherheitsdruck. Das Unternehmen entschied sich für die Pro VC60000 mit der neuen Ricoh-Tintentechnologie, mit der direkt auf gängige holzfreie Offsetpapiere, matt gestrichene und gestrichene Bilderdruckpapiere gedruckt werden kann. Damit sollen unter anderem auch Lehrbücher gedruckt werden.
Die flexible und wirtschaftliche Druckmaschine bietet eine hohe Farbstabilität und einen verbesserten Farbumfang mit lebhafteren Farben und einem satteren Schwarz. Dadurch werden Anwendungen möglich, die vor kurzem im Inkjet-Druckverfahren noch undenkbar waren. Darüber hinaus verfügt sie über eine höhere Druckgeschwindigkeit von bis zu 150 Meter pro Minute, die höhere Produktionsvolumen (einschließlich Offset- und Digitalseitenmigration) und eine raschere Reaktionszeit auf kurzfristige Anfragen aus der Werbebranche ermöglicht. „Wir bieten optimale Produkte mit rundum optimalem Service. Unsere Investition in das Ricoh Pro VC60000 extended gamut Endlosdrucksystem wird dies unterstützen. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten für unsere Kunden mit aufregenden neuen Funktionen wie Individualisierung und Kleinstauflagen (bis zu Einzelauflagen) zu erweitern und zu verbessern“, so Stefan Achter, Geschäftsführer von Dataform Media.
Die Maschine wird einer breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal von 8. Bis 10. Oktober 2019 beim Datafest auf dem Betriebsgelände des Unternehmens vorgestellt.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Insolvenz mit Fragezeichen

Am 27.10.2022 ging wohl ein Stück Druckgeschichte zu Ende. Am diesen Tag wurde die Insolvenz der manroland Österreich GmbH angemeldet. Neun, zumeist langjährige Mitarbeiter, haben die schwierige Aufgabe, sich neue Arbeit suchen zu müssen.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung