Schulungskurs zum Österreichische Umweltzeichen und EU ECO-Label

Veröffentlicht am: 14.02.2014

Der VFG veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband Druck & Medientechnik und dem Verein für Konsumenteninformation (VKI) unter Mitwirkung der Versuchsanstalt der Höheren Graphischen Bundes‐Lehr‐ und Versuchsanstalt am Dienstag, den 18. März 2014 um 15.00 Uhr an der Graphischen in Wien einen Schulungskurs zum Österreichische Umweltzeichen und EU ECO‐Label. Das Programm:
 

15.00 Begrüßung und Erläuterung der Relevanz für die Druckindustrie

Mag. Christian Handler (Verband Druck & Medientechnik)
 

15.10 „Umsetzung Österreichisches Umweltzeichen und EU ECO‐Label in der Druckerei“ 

DI Christian Kornherr (VKI)
 

16.00 „Erläuterungen des EU ECO‐Labels an Fallbeispielen“

Prof. Dr. Werner Sobotka (VFG)
 

16.30 „Dokumentation – VOC Emissionen, Papierabfälle und Energieträger"

DI Christian Kornherr (VKI), Prof. Dr. Werner Sobotka (VFG)
 

17.00 Führung durch die Versuchsanstalt der „Graphischen” – Praxisbeispiele

DI Wolfgang Schachner (GLV)
 

17.30 Diskussion und Fragenbeantwortung
 

Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung und ein Exemplar der Schulungsunterlagen zur richtigen Durchführung eines ECO‐Label‐Jobs in der Druckerei. Der Kurs gilt als Schulungsnachweis für das ECO‐Label. Die Teilnehmergebühr beträgt 80 Euro.

 

Anmeldung bis spätestens 14. März 2014 per Fax (01/982 17 10) oder per EMail an office@vfg‐forschung.at.

« voriger   |   nächster » « zurück

Kommentar

Konsolidierung und Marktmacht am deutschen Zeitungsmarkt

Die bundesdeutsche Zeitungslandschaft befindet sich im Jahr 2025 in einem komplexen Spannungsfeld zwischen Digitalisierung, gesellschaftlicher Relevanz und Herausforderungen für die Pressefreiheit. Die renommierte „Stuttgarter Zeitung“ hat durch die Neue Pressegesellschaft Ulm einen neuen Eigentümer gefunden.

Anzeige

Umfrage

Beeinflussen die Auswirkungen des Coronavirus Ihre Geschäftsentwicklung?

Ja, massiv
Etwas
Gar nicht
Keine Meinung